Zillingdorf Bremserweg
Immobilien Bremserweg, Zillingdorf, zillingdorf
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus zu Kaufen
                   zillingdorf           Zillingdorf                                                           Anmelden    Login
Das Immobilien Portal Österreich:

Ihre Immobilie aus Bremserweg Zillingdorf zillingdorf kostenlos Anzeigen schalten. Das zillingdorf-Immo-Portal.




Strassenverzeichnis Zillingdorf: (II)

Kreuzfeldstraße Zillingdorf
Scheunengasse Zillingdorf
Feldgasse Zillingdorf
Göpelgasse Zillingdorf
Fohlenweg Zillingdorf
Josef-Jelem-Platz Zillingdorf
Außerortgasse Zillingdorf
Rathausstraße Zillingdorf
Kirschengasse Zillingdorf
...

Kreuzfeldstraße Zillingdorf
Scheunengasse Zillingdorf
Feldgasse Zillingdorf
Göpelgasse Zillingdorf
Fohlenweg Zillingdorf
Josef-Jelem-Platz Zillingdorf
Außerortgasse Zillingdorf
Rathausstraße Zillingdorf
Kirschengasse Zillingdorf
Grubenweg Zillingdorf
Gartenstraße Zillingdorf
Neudörfler Straße Zillingdorf
Hauptstraße Zillingdorf
Steggasse Zillingdorf
Spielplatzgasse Zillingdorf
Kindergartenstraße Zillingdorf
Druschgasse Zillingdorf
Leithagasse Zillingdorf

Straßenliste Zillingdorf: (II)

Kreuzfeldstraße Zillingdorf
Scheunengasse Zillingdorf
Feldgasse Zillingdorf
Göpelgasse Zillingdorf
Fohlenweg Zillingdorf
Josef-Jelem-Platz Zillingdorf
Außerortgasse Zillingdorf
Rathausstraße Zillingdorf
Kirschengasse Zillingdorf

Hausnummern Bremserweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50

ORT+GESCHICHTE

Zillingdorf.Bevölkerungsentwicklung.

In der nachfolgenden Tabelle kann man klar die demographische Bedeutung des Lignitbergbaus in Zillingdorf-Bergwerk erkennen: Zwischen 1912 und 1931 wurde der Bergbau durch die Gemeinde Wien betrieben, was zu einem starken Anstieg der Bevölkerung in diesem Zeitraum führte. Durch die Auflassung des Bergbaus setzte ein Abwanderungsprozess ein, der bis in die 1990er Jahre anhielt. Erst in den letzten Jahren stieg die Bevölkerungszahl wieder an, vor allem durch den Prozess der Suburbanisierung des Grossraums Wien hervorgerufen und durch die Neuaufschliessung von Bauland durch die Marktgemeinde Zillingdorf ermöglicht.

Quellenangabe: Die Seite "Zillingdorf.Bevölkerungsentwicklung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 10:12 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Zillingdorf.Geologie.

In morphologischer Hinsicht liegt Zillingdorf in einem Flach- bzw. wenig gewellten Hügelland, das im östlichen Grenzgebiet aus einer leicht erhöhten voreiszeitlichen Sedimentplatte, der Zillingdorfer Platte, besteht, die die Wasserscheide zwischen Leitha und Wulka bildet. Westlich schliesst ein jungeiszeitlicher Schotterkörper (Oeynhausener Terrassenschotter) an, während die Leithamulde von Alluvionen bedeckt ist.Geologisch ist das Gebiet sehr jung. Die Zillingdorfer (oder Neufelder) Schichten der Zillingdorfer Platte, die aus Ton, Sand und Flözen mit Lignit, einer minderwertigen Weichbraunkohle, bestehen, sind mit einem Alter von sechs bis acht Millionen Jahren am ältesten. Sie nehmen den Ostteil des Ortes ein und werden vom bis zu 30 m mächtigen jüngeren Zillingdorfer (oder Steinbrunner) Terrassenschotter aus der frühesten Eiszeit (mehr als eine Million Jahre alt) überlagert. Die Lagerstätte der Zillingdorfer bzw. Neufelder Schichten bildet das grösste Lignitvorkommen im Wiener Becken. Im Osten des Reviers streichen die Flöze an der Oberfläche aus, gegen Westen hin reichen sie über die Leitha hinaus, sind allerdings durch Brüche gestört und bis zu 240 m Tiefe abgesunken. Die Vorräte schätzt man insgesamt auf etwa 100 Mio. Tonnen. Durch Verunreinigungen sowie hohen Wasser- und Schwefelgehalt ist die Qualität der Kohle gering und auf Grund unregelmässigen Flözverlaufs kaum förderbar. Doch in früherer Zeit ist die Lagerstätte bergmännisch genutzt worden (siehe unten). geschaffen, die später mit eigenen oder umgelagerten älteren Schottern und Sanden weitgehend wieder aufgefüllt wurde. Sie bildet gemeinsam mit der Schwarza das Hauptentwässerungsgerinne des Wiener Beckens. Die tektonische Aktivität ist beträchtlich, immer wieder kommt es zu Erdbeben. Die Ursache dafür liegt in der in mehreren Phasen erfolgten Einsenkung des Wiener Beckens. Zillingdorf liegt im Bereich der östlichen Bruchzone am Ostrand des Wiener Beckens, mehrere kleine Bruchlinien durchziehen von Südwest nach Nordost den Ort.Die Grobeinteilung der Böden in Zillingdorf ist relativ einfach: Es dominieren kalkhaltige Schwarzerden (Feuchtschwarzerden und Tschernoseme), die sich auf den jungen Flussablagerungen (Schotter, Sande, Aulehme) des Oeynhausener Terrassenschotters und der Zillingdorfer Schichten gebildet haben. Entlang der Leitha im Westen finden sich hingegen junge Auböden (Gleye). Klimatisch liegt Zillingdorf im mitteleuropäischen ?oebergangsgebiet in seiner pannonisch-kontinentalen Ausprägung.Kulturgeographisch liegt Zillingdorf im niederösterreichischen Industrieviertel. Die Fläche der Marktgemeinde, die mit Zillingdorf und Zillingdorf-Bergwerk zwei Katastralgemeinden besitzt, umfasst 15,34 km?². 4,27 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Quellenangabe: Die Seite "Zillingdorf.Geologie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 10:12 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Bremserweg Zillingdorf
Mietwohnung mieten Bremserweg Zillingdorf
Eigentumswohnung kaufen zillingdorf Zillingdorf
Neubauprojekt Bauträger Bremserweg Zillingdorf
Eigentumswohnung zillingdorf Zillingdorf
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bremserweg Zillingdorf
Häuser:
Haus kaufen Bremserweg Zillingdorf
Einfamilienhaus Bremserweg Zillingdorf
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bremserweg Zillingdorf
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt zillingdorf Zillingdorf
Edikte Versteigerung Bremserweg Zillingdorf

aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Bremserweg/Zillingdorf/zillingdorf: Top Angebot:
Angebote - Bremserweg
Immobilien in der Gemeinde zillingdorf:


weitere Immobilien Angebote:

Biete Häuser kaufen: KREDITANGEBOT – zu 2%-- Whatsapp :- +90-543-242-1487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien Anbieter: Privat Preis: 11.00 EUR
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 3.,Landstraße


Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Bremserweg
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Bergheim (Flachgau).Wirtschaft.

In den letzten 20 Jahren erlebte Bergheim auf Grund seiner Lage auch einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung. Das Handelszentrum zwischen Bergheim und Lengfelden beherbergt wichtige nationale und internationale Firmen. Im Gebiet Lengfelden Siedlung - Kasern siedelten sich vor allem wichtige Betriebe im Modebereich an. Begleitend erlebt auch der Tourismus einen Aufschwung. Viele Festspielgäste residieren in Bergheim.

Quellenangabe: Die Seite "Bergheim (Flachgau).Wirtschaft." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. November 2009 21:39 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Neulengbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen.

(abgeleitet vom Namen Theresia), ein Jahrmarkt, der jedes Jahr am ersten Dienstag nach dem 15. Oktober (Theresia) stattfindet, grosser Beliebtheit. Dazu wird das gesamte Stadtzentrum für den Strassenverkehr gesperrt und auch die Neulengbacher Schulen haben wegen des Jahrmarktes früher Unterrichtsschluss.Seit 2000 wird das Schielefestival veranstaltet. Hierbei werden von Künstlern geschaffene Werke zum Thema Egon Schiele präsentiert.

Quellenangabe: Die Seite "Neulengbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Regelmässige Veranstaltungen." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 16. März 2010 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Berge: (Wi)


Hardegger,
Türkhütte,
Langpoltenalm,
Zehenthof,
Gmünd,
Koller,
Hagenberg,
Gattmannsdorf,
Stegeralm,