Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Flurweg Zillingdorf kostenlos schalten. Das Zillingdorf-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Zillingdorf.Geologie.
In morphologischer Hinsicht liegt Zillingdorf in einem Flach- bzw. wenig gewellten Hügelland, das im östlichen Grenzgebiet aus einer leicht erhöhten voreiszeitlichen Sedimentplatte, der Zillingdorfer Platte, besteht, die die Wasserscheide zwischen Leitha und Wulka bildet. Westlich schliesst ein jungeiszeitlicher Schotterkörper (Oeynhausener Terrassenschotter) an, während die Leithamulde von Alluvionen bedeckt ist.Geologisch ist das Gebiet sehr jung. Die Zillingdorfer (oder Neufelder) Schichten der Zillingdorfer Platte, die aus Ton, Sand und Flözen mit Lignit, einer minderwertigen Weichbraunkohle, bestehen, sind mit einem Alter von sechs bis acht Millionen Jahren am ältesten. Sie nehmen den Ostteil des Ortes ein und werden vom bis zu 30 m mächtigen jüngeren Zillingdorfer (oder Steinbrunner) Terrassenschotter aus der frühesten Eiszeit (mehr als eine Million Jahre alt) überlagert. Die Lagerstätte der Zillingdorfer bzw. Neufelder Schichten bildet das grösste Lignitvorkommen im Wiener Becken. Im Osten des Reviers streichen die Flöze an der Oberfläche aus, gegen Westen hin reichen sie über die Leitha hinaus, sind allerdings durch Brüche gestört und bis zu 240 m Tiefe abgesunken. Die Vorräte schätzt man insgesamt auf etwa 100 Mio. Tonnen. Durch Verunreinigungen sowie hohen Wasser- und Schwefelgehalt ist die Qualität der Kohle gering und auf Grund unregelmässigen Flözverlaufs kaum förderbar. Doch in früherer Zeit ist die Lagerstätte bergmännisch genutzt worden (siehe unten). geschaffen, die später mit eigenen oder umgelagerten älteren Schottern und Sanden weitgehend wieder aufgefüllt wurde. Sie bildet gemeinsam mit der Schwarza das Hauptentwässerungsgerinne des Wiener Beckens. Die tektonische Aktivität ist beträchtlich, immer wieder kommt es zu Erdbeben. Die Ursache dafür liegt in der in mehreren Phasen erfolgten Einsenkung des Wiener Beckens. Zillingdorf liegt im Bereich der östlichen Bruchzone am Ostrand des Wiener Beckens, mehrere kleine Bruchlinien durchziehen von Südwest nach Nordost den Ort.Die Grobeinteilung der Böden in Zillingdorf ist relativ einfach: Es dominieren kalkhaltige Schwarzerden (Feuchtschwarzerden und Tschernoseme), die sich auf den jungen Flussablagerungen (Schotter, Sande, Aulehme) des Oeynhausener Terrassenschotters und der Zillingdorfer Schichten gebildet haben. Entlang der Leitha im Westen finden sich hingegen junge Auböden (Gleye). Klimatisch liegt Zillingdorf im mitteleuropäischen ?oebergangsgebiet in seiner pannonisch-kontinentalen Ausprägung.Kulturgeographisch liegt Zillingdorf im niederösterreichischen Industrieviertel. Die Fläche der Marktgemeinde, die mit Zillingdorf und Zillingdorf-Bergwerk zwei Katastralgemeinden besitzt, umfasst 15,34 km?². 4,27 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Zillingdorf.Politik.
Bürgermeister der Marktgemeinde ist Harald Hahn, Amtsleiter Manfred Rottensteiner. Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl vom 14.März 2010 bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ZZ(Zillingdorf Zuerst, Bergwerk und Markt) 11, SPÖ 6, Liste ÖVP 2, andere Parteien haben keine Sitze.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Flurwegsiedlung
Pettenbach Grundstück Groß-Enzersdorf Grundstück Oberndorf an der Melk Grundstück Micheldorf Grundstück Winden am See Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Zillingdorf: (StraßenOest)
Feldgasse Zillingdorf Spielplatzgasse Zillingdorf Kindergartenstraße Zillingdorf Kreuzfeldstraße Zillingdorf Fohlenweg Zillingdorf Grubenweg Zillingdorf Druschgasse Zillingdorf Steggasse Zillingdorf Leithagasse Zillingdorf Scheunengasse Zillingdorf Gartenstraße Zillingdorf Hauptstraße Zillingdorf Rathausstraße Zillingdorf Göpelgasse Zillingdorf Neudörfler Straße Zillingdorf Josef-Jelem-Platz Zillingdorf Kirschengasse Zillingdorf Außerortgasse Zillingdorf
Hausnummern Flurweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Flurweg+Geschichte:
Zillingdorf+Sehenswertes
Zillingdorf+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Zillingdorf Flurweg
Mietwohnung mieten Zillingdorf Flurweg
Eigentumswohnung kaufen Zillingdorf Flurweg
Neubauprojekt Bauträger Zillingdorf Flurweg
Eigentumswohnung Zillingdorf Flurweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Zillingdorf Flurweg
Häuser:
Haus kaufen Zillingdorf Flurweg
Einfamilienhaus Zillingdorf Flurweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Zillingdorf Flurweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Zillingdorf Flurweg
Edikte Versteigerung Zillingdorf Flurweg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Flurweg:
Angebote Zillingdorf:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück bzw. Seegrund - Badeplatz am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück ca.50-300 qm Grundfläche. Eine Zufahrtmöglichkeit sollte vorhanden sein. Interessant wäre auch ein Bootshaus oder ein Bootsliegeplatz. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht.
Lage: Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
55,- Euro/Jahr, Tiefgaragenplatz zu vergeben!
Lage: Kreuzung Eisteichgasse - St. Peter Pfarrweg
Anbieter: Privat
Preis: 55.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Wohnungen kaufen:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Anlageobjekte:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Seegrundstück Attersee
Seegrundstück 1/50 Anteil an 400 m2 Ufergrundstück. Ein eigener Bootsliegeplatz kann gegen Aufpreis erworben werden. Eine mobile Toilette ist geplant, 2 Umkleidekabinen und eine Unterstellmöglichkeit für Liegestühle etc. ist geplant. Die Uferkante ist eine Steinmauer, ca die Hälfte des Ufers werden von einem Schilfgürtel gesäumt. In den See gelangt man über eine Holztreppe in das Wasser. Die Badeordnung wird Ihnen auf Verlangen ausgefolgt. Tiere, Campieren, Rauchen, Grillen sind nicht gestattet. Es stehen 10 idelle Anteile zum Kauf zur Verfügung. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Straße sowie in der Nähe.
Lage: direkt am Attersee.
Anbieter: Privat
Preis: 25000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Attersee am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Suche Grundstücke:
Baugrundstück für Einfamilienhaus gesucht
Suche ein Grundstück ab 500m² für ein Einfamilienhaus in Leonding, bzw. in den umliegenden Gemeinden. Wichtig ist eine mögliche öffentliche Anbindung nach Linz.
Lage: Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 250000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Zillingdorf.Geologie.
In morphologischer Hinsicht liegt Zillingdorf in einem Flach- bzw. wenig gewellten Hügelland, das im östlichen Grenzgebiet aus einer leicht erhöhten voreiszeitlichen Sedimentplatte, der Zillingdorfer Platte, besteht, die die Wasserscheide zwischen Leitha und Wulka bildet. Westlich schliesst ein jungeiszeitlicher Schotterkörper (Oeynhausener Terrassenschotter) an, während die Leithamulde von Alluvionen bedeckt ist.Geologisch ist das Gebiet sehr jung. Die Zillingdorfer (oder Neufelder) Schichten der Zillingdorfer Platte, die aus Ton, Sand und Flözen mit Lignit, einer minderwertigen Weichbraunkohle, bestehen, sind mit einem Alter von sechs bis acht Millionen Jahren am ältesten. Sie nehmen den Ostteil des Ortes ein und werden vom bis zu 30 m mächtigen jüngeren Zillingdorfer (oder Steinbrunner) Terrassenschotter aus der frühesten Eiszeit (mehr als eine Million Jahre alt) überlagert. Die Lagerstätte der Zillingdorfer bzw. Neufelder Schichten bildet das grösste Lignitvorkommen im Wiener Becken. Im Osten des Reviers streichen die Flöze an der Oberfläche aus, gegen Westen hin reichen sie über die Leitha hinaus, sind allerdings durch Brüche gestört und bis zu 240 m Tiefe abgesunken. Die Vorräte schätzt man insgesamt auf etwa 100 Mio. Tonnen. Durch Verunreinigungen sowie hohen Wasser- und Schwefelgehalt ist die Qualität der Kohle gering und auf Grund unregelmässigen Flözverlaufs kaum förderbar. Doch in früherer Zeit ist die Lagerstätte bergmännisch genutzt worden (siehe unten). geschaffen, die später mit eigenen oder umgelagerten älteren Schottern und Sanden weitgehend wieder aufgefüllt wurde. Sie bildet gemeinsam mit der Schwarza das Hauptentwässerungsgerinne des Wiener Beckens. Die tektonische Aktivität ist beträchtlich, immer wieder kommt es zu Erdbeben. Die Ursache dafür liegt in der in mehreren Phasen erfolgten Einsenkung des Wiener Beckens. Zillingdorf liegt im Bereich der östlichen Bruchzone am Ostrand des Wiener Beckens, mehrere kleine Bruchlinien durchziehen von Südwest nach Nordost den Ort.Die Grobeinteilung der Böden in Zillingdorf ist relativ einfach: Es dominieren kalkhaltige Schwarzerden (Feuchtschwarzerden und Tschernoseme), die sich auf den jungen Flussablagerungen (Schotter, Sande, Aulehme) des Oeynhausener Terrassenschotters und der Zillingdorfer Schichten gebildet haben. Entlang der Leitha im Westen finden sich hingegen junge Auböden (Gleye). Klimatisch liegt Zillingdorf im mitteleuropäischen ?oebergangsgebiet in seiner pannonisch-kontinentalen Ausprägung.Kulturgeographisch liegt Zillingdorf im niederösterreichischen Industrieviertel. Die Fläche der Marktgemeinde, die mit Zillingdorf und Zillingdorf-Bergwerk zwei Katastralgemeinden besitzt, umfasst 15,34 km?². 4,27 Prozent der Fläche sind bewaldet.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|